Wer noch ?

Gemeinsam ziehen wir mit dem Fachbereich II, dem career service und der Beauftragen für Praktikum und Arbeitsfeld Kultur an einem Strang, wenn es um die Vernetzung sowie Impulse in den kulturwissenschaftlichen Studiengängen an der Stiftung Universität Hildesheim geht.

Seit 2010 gibt der Fachbereich Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation einen ARBEITSFELD KULTUR Newsletter mit Praktikums- und Stellenausschreibungen heraus. Die Studierenden in den kulturwissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen absolvieren sechs- bis zwölfwöchige bzw. individuell auch längere Praktika. Sollte Eure Institution, euer Projekt Vakanzen haben, können Praktikumsangebote direkt an Julia Speckmann gesendet werden.

Der career service der Universität Hildesheim unterstützt Studieninteressierte, Studierende sowie Absolvent_innen bis zu einem Jahr nach Erreichen des Abschlusses. Er hilft bei allen Aspekten des beruflichen Einstiegs und der Verwirklichung eigener Ziele. Als Ansprechpartner zur Entscheidungs- und Zielfindung, bezüglich der beruflichen Laufbahn und rund um die Bewerbung ist er Prozessbegleiter im Übergang Studium-Beruf. Dazu fungiert er als Ausrichter von Workshops, Informationsveranstaltungen sowie Aktionswochen und führt eine studierendeninterne Jobbörse.

Mit dem Netzwerk ab.hier.kultur kooperiert der career service bei der Ausrichtung der regelmäßigen stattfindenen Alumni-Veranstaltungen “Und danach? Karriere als Kuwi”.