Porträt: Kristina König

“Hier habe ich erst richtig gelernt, was es heißt Kultur zu machen und zu erleben”

  • angestellte für Medienpädagogische Projekte bei Radio Tonkuhle in Hildesheim
  • Gast bei “Und danach? Karriere als Kuwi”
  • Prüfungsfächer: Literatur, Medien
  • Abschlussjahr: 2017

2006 habe ich mein erstes Praktikum beim Radio gemacht und bin seitdem nicht wirklich weggekommen. 2011 habe ich in Hildesheim angefangen Kulturwissenschaften in Hildesheim zu studieren, mit einer halbjährigen Unterbrechung in Trondheim, Norwegen.

Während des Studiums habe ich angefangen bei Radio Tonkuhle erst ehrenamtlich eine Sendung mit zu moderieren, dann wurde ich Honorarkraft. Nebenbei habe ich das Feld der Veranstaltungsplanung und -durchführung für mich entdeckt und an zahlreichen Projekten in der Stadt ausprobiert. Seit 2018 bin ich festangestellt bei Radio Tonkuhle im Bereich Medienpädagogik und initiiere dort eigenständig Projekte inkl. Akquise von Fördergeldern.

Nebenberuflich leite ich seit 2019 eine Konzertreihe in der Kulturfabrik Löseke, den „Heimathaven“.